Die Witze dass die Ostereier dieses Jahr vom Weihnachtsmann gebracht werden beschreiben das Wetter ja ganz gut. Allerdings ist Ostern dieses Jahr Ende März sehr früh und noch 2 Wochen früher als das Jahr zuvor. Aber alles jammern Hilft nix. Traditionell wird an Ostern fischen gegangen kann das Wetter machen was es will.
Sonntag, 31. März 2013
Dienstag, 26. März 2013
Grippe auszeit...Zeit zum Tackle pflegen
Irgendwie war dieser Winter und die Schohnzeit für mich viel zu kurz und viel zu Stressig. Normal verbringe ich wenn es nach der Arbeit dunkel ist nur noch wenig Zeit am Wasser, ab Februar dann schon gar nicht mehr. Dann habe ich Zeit meine Rollen zu pflegen meine Ruten zu putzen, Vorfächer zu machen und alles damit man für die nächste Saison wieder gut in den Startlöchern stehen kann. Doch irgendwie wurde das dieses Jahr sehr Stressig.
Mittwoch, 20. März 2013
Bastelzeit
Aber der Angler ist nicht Faul! Und so wird auch in der Zeit in der man nicht am Wasser ist dem Hobby gefröhnt um die Zeit am Wasser optimal nutzen zu können.
Freitag, 1. März 2013
Baby Cat on the Rocks
Montag, 25. Februar 2013
Nicht nur kalte Füße
Man muss sich immer wieder zwei(drei) Dinge einreden: Zum ersten hat man bei schlechtem Wetter seine Ruhe am Wasser, zweitens gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung und drittens macht es dich nur härter wenn es dich nicht tötet.
Wenn man sich das immer wieder einredet kann man eine der schönsten Jahreszeiten am Wasser verbringen.
Wenn man sich das immer wieder einredet kann man eine der schönsten Jahreszeiten am Wasser verbringen.
Mittwoch, 13. Februar 2013
Vorschaltbleie selbstgemacht
Vorschaltbleie gibt es von einigen Anbietern. Welche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Ich habe da das letzte Jahr über einiges bestellt und getestet und führe das hier noch einmal auf:
Freitag, 1. Februar 2013
Abu Garcia Revo Toro 51 HS - Update/Tuning
Im Winter sind die Tage kürzer und Arbeitsbedingt komm ich weniger
ans Wasser, daher wird diese Zeit traditionell zum Pflegen und Warten
meines Angelzeugs genutzt. Doch bedingt durch immer größer werdendes
Interesse und das Streben nach Perfektion in diesem Bereich bleibt es
schon lange nicht mehr bei dem einfachen Putzen und Pflegen. Wenn man
eine Baitcaster Rolle reinigt muss man sie eh komplett Zerlegen und kann
in diesem Zuge auch über einige Tunings nachdenken.
Abonnieren
Posts (Atom)